Sehr geehrte Damen und Herren,
natürlich sollte sich in einem funktionierenden Schwimmteich in den ersten Jahren nach Erstellung, genauso wie
jedes Jahr zur Beginn der Vegetationsperiode, selbstständig ein biologisches Gleichgewicht mit üppigem Pflanzenwachstum, niedrigem Nährstoffgehalt und darauf basierend nur geringem
Algenwachstum einstellen.
Sie werden jedoch sicher auch schon Kunden gehabt haben, bei denen die Praxis ganz anders aussieht, die
eingesetzten Pflanzen einfach nicht wachsen wollen und Teichfolie, Steine und Pflanzen mit dicken Biofilmen bzw. großen Mengen an Fadenalgen bedeckt sind.
Wir möchten Schwimmteichbesitzern mit dem neu entwickelten Spurelemente-Konzentrat BioPond MN eine innovative und nachhaltige Lösung für derartige Probleme anbieten.
BioPond MN fördert auf natürliche Art und Weise, ohne unnötigen Einsatz von Chemie, ein üppiges Wachstum von
Sumpf und Unterwasserpflanzen und hemmt damit effektiv die übermäßige Vermehrung von Schweb- und Fadenalgen. Über die gezielte Zufuhr aller notwendigen und in Schwimmteichen häufig fehlenden
Spurenelemente, ohne gleichzeitige Zufuhr von Phosphat und Nitrat, führt BioPond MN zu üppigem Pflanzenwachstum und hemmt
dadurch massiv die Vermehrung von Biofilmen und unerwünschten Schweb- und Fadenalgen.
Entscheidende Merkmale von BioPond MN:
• BioPond MN ist kein Algizid, welches
Algen nur abtötet, damit aber nicht die Ursache des übermäßigen Algenwachstums beseitigt.
• BioPond MN minimiert nachhaltig die
Vermehrung von Biofilmen, Schweb- und Fadenalgen, indem es effizient das Wachstum von Unterwasser- und Sumpfpflanzen fördert und damit Biofilmen und Algen die Nähstoffgrundlage
entzieht.
• BioPond MN ist phosphatfrei und enthält
eine ausgewogene und speziell für Schwimmteiche, mit ihren besonderen Anforderungen als oligotrophes Gewässer, optimierte Kombination an Spurenelementen mit ausgezeichneter
Pflanzenverfügbarkeit.
• BioPond MN enthält, anders als
handelsübliche Spurenelemente-Düngelösungen für Aquarien, Gartenbau oder Landwirtschaft, keine chemischen Komplexbildner wie EDTA oder EDDHMA, die nicht biologisch abbaubar sind und sich im
Teichwasser immer weiter anreichern.
• Der Einsatz von BioPond MN ist
angebracht bei älteren Anlagen mit zunehmender Verarmung an Spurenelementen, genauso wie bei neu angelegten Schwimmteichen, Badeteichen und Naturpools, um einem Spurenelementemangel von
Beginn an entgegenzuwirken und den eingesetzten Pflanzen schon in der kritischen Anwachsphase optimale Startbedingungen zu geben.
Wir würden uns freuen wenn Sie sich die Zeit nehmen, unsere Website www.biopond.eu zu besuchen. Wir haben dort eine Menge Informationen für Schwimmteichbesitzer gesammelt und sind überzeugt, dass auch für
Sie überraschende Details und wichtige Informationen zu finden sind.
Falls Sie weitergehende Fragen zu unserem Konzept und unserem Produkt BioPond MN haben, zögern Sie nicht uns über info@biopond.eu zu kontaktieren. Auch wenn Sie Interesse haben, als Vertriebspartner für BioPond MN aufzutreten, freuen wir uns über eine
Nachricht von Ihnen. Wir werden uns dann umgehend bei Ihnen melden. Ansonsten freuen wir uns natürlich ebenso, wenn Sie Ihre Kunden auf unsere Website aufmerksam
machen.
.
Mit freundlichen Grüßen,
Prof. Dr. Ulrich Martin
PS: Sie werden sich vielleicht fragen, auf welcher Basis wir BioPond MN entwickelt haben. Als Schwimmteichbesitzer hatten wir selbst jahrelang mit den oben beschriebenen Problemen zu kämpfen. Mit meinem beruflichen
Hintergrund als Biochemiker und Zell- bzw. Molekularbiologe habe ich mich dann irgendwann immer intensiver in die Ursachenforschung eingearbeitet. Die Suche nach den Gründen für unsere
Probleme und die Entwicklung darauf basierender Lösungsansätze war letztendlich die Grundlage eines neuen Konzeptes der natürlichen Algenhemmung in Schwimmteichen, und der Entwicklung des auf
aktuellen Erkenntnissen der Pflanzenphysiologie beruhenden Spurenelemente-Konzentrates BioPond MN.
Falls Sie keine weiteren Informationen oder Anfragen von uns bekommen möchten, klicken sie einfach auf info@biopond.eu und tragen sie in das "Betreff"-Feld
"unsuscribe" ein. Wir werden sie dann aus unserer Kontaktliste streichen.