Dieser Sommer ist wirklich unglaublich, soviel wie in diesem Jahr haben wir unseren Schwimmteich noch nie genutzt!
28. Juni
Wasserdost (Eupatorium purpureum) am Teichrand
Tagfalter nutzen die Blüten des Blutweiderich (Lythrum salicaria) als Nektarquelle
Das Zyperngras ist unterdessen sehr hoch gewachsen. Durch seine starke Biomasseproduktion hat es große Bedeutung für die Bindung von überschüssigem Phosphat. Im Poolbereich kann man einige Nasen (Chondrostoma nasus) erahnen.
Das Wetter ist in diesem Sommer wirklich phänomenal, ein echter Schwimmteich-Sommer!
Überall wuchern die Pflanzen rund um unseren Teich :-)
So oft wie in diesem Sommer waren wir selten schwimmen....
21.06
Die Seerosen (Nymphea spec.) haben mittlerweile eine Reihe von Blüten und auch die erste Blüte der Teichmummel (Nuphar lutea, links unten) zeigt sich an der Oberfläche.
09. Juni
Ein Igelkolben (Sparganium erectum) in der Flachwasserzone